Was sehen Eigentümer und Mieter im Portal?
Eigentümer und Mieter haben im Vergleich zu Verwaltern einen eingeschränkten Zugriff auf das System.
Sie haben nur Zugriff auf Einheiten, für welches ein aktives Eigentums- oder Mietverhältnis besteht.
So wie bei anderen Nutzern auch ist der Benutzername die E-Mail-Adresse und das Passwort wird per Mail zugeschickt.
Übrigens:
Sie können sich auch einen Dummy-Mieter/Eigentümer anlegen.
So können Sie testweise auf die Portale zugreifen, um zu prüfen, was die jeweiligen Mieter und Eigentümer sehen.
Dazu erstellen Sie einfach einen neuen Benutzer und geben diesem die Rechte eines Mieters oder Eigentümers. Sie können beliebig viele Mieter oder Eigentümer mit diesem Benutzer verknüpfen und sich so in deren Portal einloggen. Oben links können Sie dann zwischen den verschiedenen Ansichten der verknüpften Mieter oder Eigentümer wechseln.
Näheres zum Anlegen eines Benutzers finden Sie im unten verlinkten Artikel.
Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Zugänge jeweils eine andere E-Mailadresse angeben müssen als für Ihren Zugang als Hausverwalter.
Nach dem Einloggen sehen Mieter diese Ansicht:
- Schwarzes Brett/Mitteilungen: Hier werden allgemeine Mitteilungen für das Objekt, mit welchem der Benutzer verknüpft ist, hinterlegt.
- Schadensmeldung: Hier hat der Benutzer die Möglichkeit, Schadensmeldungen mit dem Ticketsystem zu machen. Diese Tickets kann der zuständige Sachbearbeiter dann freigeben und weiter bearbeiten.
- Aufträge: Hier kann der Status von offenen Tickets verfolgt werden. Nicht nur die selbst erstellten Tickets werden hier gesammelt, sondern auch andere relevante Tickets, welche für den jeweiligen Benutzer freigegeben wurden- zum Beispiel weil ein anderer Mieter einen Schaden gemeldet hat, der das gesamte Gebäude betrifft.
- Hausverwaltung: Hier werden Kontaktdaten gesammelt- sowohl der Hausverwaltung, als auch von verschiedenen Dienstleistern inklusive den Notfallkontaktnummern.
- Meine Daten: Hier kann der Benutzer seine persönlichen Daten ergänzen und ändern- zum Beispiel Kontakt- und Bankdaten. Auch kann hier eingestellt werden, ob und wie easimo den Nutzer kontaktieren darf.
- Benutzerkonto: Hier können die Benutzerdaten geändert werden, in erster Linie das Passwort.
- Meine Dokumente: Hier werden Dokumente gesammelt, welche die Verwaltung für den jeweiligen Nutzer freigeschaltet hat. Dabei kann es sich zum Beispiel um Rechnungen und Protokolle handeln.
Das Eigentümerportal ist beinahe identisch mit dem Mieterportal:
Hinzu kommt hier noch:
- Verbrauchswerte: Hier wird eine Übersicht zu den aktuellen Verbrauchswerten gestellt.
Außerdem gibt es eine weitere Option für Eigentümer innerhalb einer WEG:
WEG: Hier finden sich Daten zur nächsten Eigentümerversammlung sowie relevante Dateien und auch Protokolle bereits vergangener ETVs.
Außerdem können hier Beschlussanträge erstellt werden, welche dem Verwalter dann angezeigt werden.
Schließlich werden hier auch Beschlüsse gesammelt, sodass der Nutzer diese noch einmal nachlesen kann.