Was sind der Posteingang und der Postausgang?

Unter Kommunikation finden sich der Posteingang und der Postausgang.


Der Posteingang enthält die gesamte E-Mailkommunikation. Diese wird in mehrere Reiter aufgeteilt.

Posteingang: Alle eingegangenen Mails. Diese können mit oder ohne Bezug zu bestimmten Objekten, Tickets, Personen etc. sein.

Gesendet: Alle versendeten Mails. Auch diese können mit oder ohne Verknüpfungen zu bestimmten Vorgängen etc. sein.

Entwürfe: Alle Mails, welche noch nicht versendet wurden und noch bearbeitet werden können.

Im Versand: Mails, welche verschickt wurden, aber noch nicht beim Empfänger eingetroffen sind.

Archiviert: Mails, welche archiviert wurden. Sie können auch wieder aktiv gestellt werden. Archivierte Mails sind nur hier zu finden und nicht in den verknüpften Objekten, Tickets, Personen etc.

Fehler: Mails, ebi deren Versand ein Fehler auftrat- z.B. durch zu große Anhänge oder unbekannte Empfänger.


Es kann auch nach den Mails gefiltert werden, wobei auch eingestellt werden kann, dass z.B. nur Mails an eine bestimmte Mailadresse angezeigt werden.


Über den Posteingang können Mails mit dem Plus-Button auch verschickt werden.

Über die Optionen werden hier die Versandadressen ausgeklappt.

Eine Versandadresse muss vorher mit easimo verknüpft werden, um hier vorgeschlagen zu werden.

Auch die Zugehörigkeiten können ausgeklappt werden. Wird die Mail hier mit bestimmten Daten verknüpft, erscheint sie z.B. direkt im entsprechenden Objekt, Ticket etc. in der Mailkommunikation.



Der Postausgang enthält alle Systemnachrichten- also z.B. einladungen zu ETVs, Serienbriefe, Notizen in den Portalen, automatisierte Informationen zu durchgeführten Importen und ähnliches.