Wie binde ich ein E-Mail-Konto an?

In easimo kann ein E-Mail-Konto über Microsoft 365 oder IMAP/SMTP angebunden werden, um die E-Mails im Posteingang anzuzeigen. Die E-Mails werden nicht synchronisiert, sondern es wird eine Kopie in easimo geladen, die hier mit den Prozessen und Stammdaten verknüpft werden kann. So kann z.B. schnell ein Ticket aus einer E-Mail erstellt werden.


Klicken Sie oben rechts im Menü auf die Einstellungen und dann auf die Dienste. Wählen Sie dann zwischen Microsoft 365 und weiteren E-Mail Konten.


Unter Microsoft 365 können Sie beliebig viele E-Mail-Adresse verbinden und links einen oder mehrere Ordner für den Posteingang auswählen, die in easimo geladen werden sollen. Es werden die E-Mails der letzten 30 Tage geladen.

Das System verbindet sich immer mit dem MS365-Konto, in welchem Sie aktuell eingeloggt sind.

Wenn Sie ein weiters Konto anbinden möchten, müssen Sie sich gegebenenfalls unter office.com von Ihrem E-Mail-Konto abmelden und sich in das Konto, welches Sie anbinden möchten, einloggen. Anschließend können Sie das Konto auf easimo anbinden.


Unter Weitere E-Mail-Konten können Sie IMAP/SMTP-Konten hinterlegen. Dazu hinterlegen Sie die Zugangsdaten mit URL für den Posteingang und Port. Für die Verbindung setzen wir SSL voraus.

Die Informationen zum Server und Port finden Sie in der Regel auf der Website Ihres jeweiligen Anbieters.

Sollten Mails nicht angezeigt werden, kontrollieren Sie einmal, ob Sie den richtigen Port eingetragen haben. Gegebenenfalls kann dieser vom Mailanbieter im Laufe der Zeit geändert werden.

Wird das Passwort außerhalb von easimo geändert, kann das Mailkonto nicht mehr verwendet werden, bis das Passwort aktualisiert wird. In dem Fall informieren wir Sie darüber.



Wurde die E-Mail-Adresse hinterlegt, werden kurze Zeit später Ihre E-Mails links im Menü in der Kategorie Kommunikation unter Posteingang angezeigt.

Hier können Sie E-Mails beantworten, archivieren oder Objekten, Eigentümer, Mietern etc. zuordnen.

Übrigens werden die Mails in easimo als Kopie dargestellt. Wenn eine Mail in easimo bearbeitet wird, hat das also keine Auswirkung auf die E-Mail in Outlook oder auf einem anderen Server. Eine in easimo gelöschte Mail bleibt also z.B. in Outlook erhalten.