Wie richte ich ein, dass ein Dritter auf das Portal meines Eigentümers/Mieters zugreifen kann?

Es kann sein, dass ein Eigentümer oder Mieter wünscht, dass ein Dritter Zugriff auf seine Daten erhält- um zum Beispiel Unterlagen zu sichten oder Beschlussanträge zu stellen, wenn der Eigentümer verhindert ist.


In diesem Fall können Sie einfach ein weiteres Benutzerkonto für einen Eigentümer oder Mieter erstellen. Den genauen Ablauf dafür sehen Sie in den unten verlinkten Artikeln.

In den Stammdaten des Eigentümers oder Mieters können Sie auch hinterlegen, wann eine Vollmacht für einen Benutzer erteilt wurde.

Natürlich können die verschiedenen Benutzer eines Eigentümers oder Mieters auch verschiedene Rechte haben. So können Sie z.B. festlegen, dass der eigentliche Eigentümer oder Mieter alle Standardrechte eines Eigentümers/Mieters hat und sein Vertreter nur Leserechte erhält.


Die weitere Person sieht dieselben Informationen im Portal wie der ursprüngliche Eigentümer oder Mieter. Lediglich die Kachel Benutzerkonto ist für jeden Benutzer individuell: Hier können die eigenen Daten, der eigene Benutzername und das eigene Passwort geändert werden.