Wie tätige ich eine Überweisung?

Bei einer Überweisung können Sie Beträge überweisen, ohne dass eine Rechnung vorliegt.

Überweisungen tauchen dann ebenso wie Rechnungszahlungen im Zahlungslauf auf.

Das bedeutet, dass beim Erstellen der Überweisung noch keine Beträge überwiesen werden.

Stattdessen übernimmt das System ausstehende Überweisungen mit passendem Fälligkeitsdatum in den Zahlungslauf. Sofern Sie Ihr Bankkonto via EBICS oder FinTS/HBCI angebunden haben, wird die Überweisung dann mit dem Zahlungslauf ausgelöst.

Näheres zum Zahlungslauf finden Sie im unten verlinkten Artikel.


  1. Öffnen Sie Ihre Überweisungen und legen Sie mit dem Plus-Symbol eine neue Überweisung an.


  1. Es öffnet sich ein neues Fenster, mit welchem sie eine neue Überweisung erstellen können.

Sobald Sie ein Objekt ausgewählt haben, können Sie wählen, ob die Überweisung an einen Mieter, einen Eigentümer, einen Dienstleister oder ein anderes Objekt geht.



  1. Sobald Sie den Zahlungsempfänger ausgewählt haben, wird das Bankkonto aus dessen Stammdaten übernommen. Anschließend tragen Sie den Verwendungszweck und das Fälligkeitsdatum ein.


  1. Nun tragen Sie die Rechnungspositionen ein.

    Sie können einstellen, wie hoch die Steuern sind, ob die Rechnung umlagefähig ist und ob §35a zutrifft.

    Speichern Sie die Überweisung anschließend.



In der Übersicht Ihrer Überweisungen sehen Sie den Status einer Überweisung sowie das Fälligkeitsdatum.

In diesem Beispiel ist die Zahlung ausstehend und wird in den Zahlungslauf für Oktober übernommen werden.