Wie buche ich die manuelle Sollstellung?
Im Gegensatz zur automatischen Sollstellung, welche Sie im Sollstellungslauf in einem selbst gewählten Intervall regelmäßig abrufen können, dient die manuelle Sollstellung zur einmaligen Buchung eines bestimmten Betrags.
Sie ist besonders bei Korrekturen relevant, z.B. um eine Mieterhöhung zu erfassen, wenn die ursprüngliche Miete bereits gebucht wurde oder um einen Teil der Miete wieder auszuzahlen, wenn der Mieter vor Monatsende auszieht.
Ebenso wie die automatische Sollstellung wird die manuelle Sollstellung in den Zahlungslauf übernommen.
1. Klicken Sie links im Menü auf Sollstellung in der Rubrik Buchhaltung.
2. Gehen Sie auf den mittleren Reiter Sollstellungen.
Klicken Sie nun auf das Plus-Symbol.
3. Nun können Sie eintragen, für welches Objekt die Sollstellung erstellt werden soll. Wählen Sie außerdem aus, ob diese für einen Mieter oder Eigentümer eingetragen wird und machen Sie Angaben zur Frist und Höhe der Sollstellung.
- Möchten Sie Geld vom Eigentümer/Mieter erhalten, ist die Sollstellung positiv.
Möchten Sie dem Eigentümer/Mieter Geld auszahlen, ist die Sollstellung negativ.
Achten Sie außerdem darauf, dass bei dem zu verwendenden Bankkonto im Objekt ein Haken bei Für Zahlung verwenden gesetzt wurde.
4. Anschließend klicken Sie oben rechts auf Speichern.