Wie buche ich einen Saldovortrag?
Wenn Sie einen Saldovortrag buchen möchten, weil es zum Beispiel einen Mietrückstand oder eine Überzahlung gab, dann können Sie dafür einen manuellen Buchungsbeleg anlegen.
Gehen Sie links im Menü über die Buchhaltungsstruktur auf Ihre Sollstellungen und hier auf den mittleren Reiter Sollstellungen.
Erstellen Sie hier eine neue manuelle Sollstellung, indem Sie auf den Plus-Button klicken.
Füllen Sie nun die manuelle Sollstellung aus.
- Das Objekt und die betroffene Einheit.
- Den Mieter oder Eigentümer, welcher anhand der Einheit vorgeschlagen wird.
- Das Buchungsdatum, Fälligkeitsdatum und Valutadatum. Hier tragen Sie das Datum des Saldovortrages ein, welches vor dem ersten Abrechnungszeitraum liegen muss (i.d.R. 31.12.).
- Eine Bezeichnung der Sollstellung sowie eine Belegnummer.
- Wählen Sie, von welcher Art die Sollstellung sein soll.
- Bei einem Rückstand ist die Sollstellung positiv.
- Bei einer Überzahlung ist die Sollstellung negativ.
- Die Zahlungsmethode ist entweder eine Überweisung oder eine SEPA-Lastschrift. Sie können auch "Keine Zahlung" angeben.
In diesem Beispiel hat der Mieter im neuen Jahr einen Rückstand von 20,00 Euro, weswegen die Sollstellung, welche angelegt wird, positiv ist.
Wenn Sie ein Abrechnungsergebnis nachbuchen möchten, zum Beispiel aus einer alten Software, dann können Sie dies in Ihren Buchungsbelegen über die Funktion Abrechnungsergebnis tun.
Eine Anleitung dazu finden Sie im unten verlinkten Artikel.