EBICS Bankkonto verbinden und Kontoumsätze synchronisieren
In easimo werden die Bankkonten über EBICS verbunden. EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard) ist ein standardisiertes Kommunikationsverfahren im elektronischen Banking. Es dient als Alternative zu den älteren Verfahren HBCI/FinTS und ermöglicht über eine End-to-End-Verschlüsselung den Datenaustausch und die Abwicklung von Zahlungen und anderen Bankgeschäften. Es vereinfacht den Zahlungsverkehr und somit auch die Buchhaltung.
Der Abruf von EBICS erfolgt über CAMT 53 (C53). Bitte der Bank dies mitteilen, da standardmäßig MT940 eingestellt ist.
1. Oben rechts unter Einstellungen > Dienste finden Sie die EBICS Zugänge.
2. Hier können die EBICS Zugangsdaten von Ihrer Bank eingetragen werden. Die Daten finden Sie auf dem Bankparameterblatt der Bank.
3. Nachdem die Daten eingetragen wurden, wird ein INI-Brief generiert. Den INI-Brief müssen Sie unterzeichnen und an Ihre Bank senden (entweder per Post / E-Mail).
4. Sobald der Brief bei der Bank eingegangen ist und bearbeitet wurde, wird in easimo der Status auf Verifiziert aktualisiert.
Die Aktualisierung des Status kann mitunter mehrere Stunden dauern.
5. Legen Sie unter Buchhaltungsstruktur > Bankkonten die zu verknüpfende IBAN an. Es müssen alle Bankkonten hinterlegt werden, die über EBICS synchronisiert werden sollen. Unten rechts im Bankkonto müssen Sie noch den EBICS-Zugang auswählen.
Wenn Sie die Bankkonten schon z.B. über das Objekt angelegt haben, dann können Sie hier die Bankkonten öffnen und den EBICS-Zugang anbinden.
6. Unter Buchhaltung > Bankumsätze können Sie die Umsätze abrufen und synchronisieren, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind
- der Status vom EBICS-Zugang muss "Verifiziert" sein
- das Bankkonto muss mit dem EBICS-Zugang verknüpft sein.
- der Abruf muss über C53 erfolgen (die Bank kann darüber Auskunft geben).