Wie können unterjährige Verbrauchsinformationen angezeigt werden? (EED, uVI)
Die unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) bietet den Eigentümern Transparenz und dient hierbei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben der Energieeffizienz-Direktive (EED).
Mehr dazu im Blog: Novelle der Heizkostenverordnung & Energieeffizienz-Richtlinie
easimo bietet mit der Schnittstelle zu Ihrem Messdienstleister die Möglichkeit, die Verbrauchswerte automatisch übersichtlich im Eigentümerportal anzuzeigen.
- Legen Sie Ihren Messdienstleister so wie jeden anderen Dienstleister an.
Füllen Sie nun zusätzlich die Angaben zum Messdienstleister aus.
Sie können zwischen techem, ista und Andere Dienstleister wählen.
Wenn Sie techem oder ista auswählen, wird die WebService URL im Hintergrund automatisch von easimo ergänzt.
Bei allen weiteren Dienstleistern geben Sie die WebService URL an. Diese finden Sie auf der Website Ihres Dienstleisters oder indem Sie die Informationen dort einholen.
Den Benutzernamen und das Passwort für die Schnittstelle erhalten Sie ebenfalls von Ihrem Messdienstleister.
- Im Objekt können Sie nun die Funktion der uVI aktivieren und den Messdienstleister verknüpfen.
In der Einheit tragen Sie den Ordnungsbegriff Ihres Messdienstleisters ein.
Diesen erhalten Sie von Ihrem Dienstleister und er dient zur eindeutigen Zuordnung der erhaltenen Verbrauchswerte zur Einheit. Erst, wenn der Ordnungsbegriff angelegt wurde, können die Daten im Portal angezeigt werden.
In den Einstellungen können Sie steuern, ob die Verbrauchswerte für Eigentümer im Portal sichtbar sein soll.
Wird die Kachel dort nicht eingeblendet, muss der Haken dafür an dieser Stelle gesetzt werden.