Wie speichere ich eigene Filter?
Auf verschiedenen Seiten werden Ihnen Informationen in einer Listenform angezeigt- z.B. bei den Objekten, bei den Mietern oder den Sachkonten. Auf diesen Seiten finden Sie oben rechts das Filter-Symbol.
Wonach Sie filtern können, ist von Seite zu Seite unterschiedlich. Ihnen werden automatisch die für die jeweilige Seite relevanten Kategorien angezeigt.
Damit Sie nicht jedes Mal Ihre Filter einstellen müssen, können Sie Filter, welche Sie regelmäßig nutzen, auch speichern.
- Geben Sie an, wonach Sie filtern möchten und klicken Sie dann auf Filter Speichern.
2. Der Filter kann automatisch angewendet werden, damit er bei der Seite jedes Mal angezeigt wird. Es kann nur ein Filter pro Seite automatisch angewendet werden.
Der Filter kann als öffentlich gesetzt werden, damit andere Benutzer den Filter nutzen können.
3. Nach dem Speichern taucht der gespeicherte Filter als Feld auf und kann darüber ausgewählt werden.
Werden es zu viele Felder, werden die Filter gruppiert angezeigt.
Wenn Sie einen Filter wieder löschen möchten, klicken Sie rechts auf das Filter-Symbol und löschen Sie hier mit einem Klick den nicht mehr benötigten Filter.
Mit dem durchgestrichenen Filter-Symbol unten rechts können Sie alle Filter deaktivieren, ohne diese zu löschen.