Wo trage ich die Daten der Teilungserklärung ein?
Die Daten aus der Teilungserklärung sind relevant für ETVs, die für ein spezifisches Objekt durchgeführt werden. Wenn Sie eine ETV anlegen, werden die hier hinterlegten Informationen automatisch in die ETV geladen.
Die Daten werden im Objekt der WEG hinterlegt. Dort finden Sie den Reiter Teilungserklärung.
Die meisten Eingaben sind optional.
Wenn Sie einstellen, dass die ETVs per Videokonferenz durchgeführt werden sollen, dann wird in der Einladung an die Eigentümer automatisch eine Teams-Einladung verschickt.
Besonders wichtig im unteren Bereich der Teilungserklärung sind:
- Musterbeschlüsse: Hier hinterlegte Musterbeschlüsse werden bei jeder neu angelegten ETV standardmäßig geladen.
- Stimmrecht: Tragen Sie hier zuerst ein, welche Stimmrechttypen generell bei ETVs zugelassen sind. Sie können wählen zwischen dem Kopfprinzip, dem Wertprinzip und dem Objektprinzip. Dabei können Sie auch zwei oder alle drei Typen auswählen. Anschließend wählen Sie aus, welcher Typ standardmäßig verwendet werden soll.
- Rahmenwert: Geben Sie hier den Rahmenwert für die MEAs an. Auch dieser wird in der ETV geladen.