Wie trage ich eine Mietminderung ein?

Sie können neben den regulären Mietkosten auch eine Mietminderung im Mietverhältnis hinterlegen.

Dazu klicken Sie im Mietverhältnis auf den Reiter Mietminderungen und tragen hier ein, ab wann die Mietminderung bestehen soll, wie hoch diese ausfällt und optional aus welchem Grund sie besteht.

Den zu mindernden Betrag können Sie in Euro oder in Prozent angeben, wobei die Mietminderung dann automatisch anhand der Regelmiete berechnet wird.

Die Mietminderungen werden bei der Sollstellung berücksichtigt. Das heißt, dass der geminderte Betrag herangezogen wird, um zu bestimmen, wie viel Miete im jeweiligen Monat gezahlt werden muss.

Sie können dabei optional angeben, wie lange die Mietminderung Bestand haben soll. Wenn Sie das Enddatum offen lassen, wird solange mit der geminderten Miete gerechnet, bis Sie ein Enddatum eintragen oder die Mietminderung entfernen.